Das öffentliche Beta-Programm von iOS 8.3 scheint sich bewährt zu haben, heute veröffentlicht Apple die erste öffentliche Beta von iOS 8.4 für registrierte Tester. Entwickler erhalten in diesem Augenblick die zweite Beta, die große Neuerung ist eine komplett erneuerte Musik-App.
Autor: Yannik
Apple Watch-Interview V: Greg Pierce von Drafts und Tally
Den (vorerst) letzten Teil der Interview-Serie zur Apple Watch macht Greg Pierce, unter anderem Entwickler von Tally und Drafts. Auch Greg hat die Fragen auf Englisch bekommen und beantwortet, seine originalen Antworten finden sich im unteren Teil des Artikels. Ich danke Greg (und natürlich auch allen anderen Teilnehmern) für die großartigen Interviews!
Kannst du dich und deine App bitte kurz vorstellen?
Mein Name ist Greg Pierce, ich führe Agile Tortoise als freies Entwicklerstudio in Texas, USA. Wir entwickeln einige Apps, haben unsere Apple Watch-Anpassungen jedoch auf Drafts und Tally beschränkt. Drafts ist eine App für das schnelle Erfassen von Notizen und für uns hat es Sinn ergeben, dieses schnelle Erfassen auf die Watch zu bringen. Tally ist eine Counter-App. Viele Kunden verwenden die App, um schnell Dinge während des Tages zu zählen, auch dieses Konzept passt sehr gut auf die Apple Watch. Continue reading Apple Watch-Interview V: Greg Pierce von Drafts und Tally
„The Watch is here“ – Drei neue Apple Watch-Werbungen
Zum heutigen Verkaufsstart der Apple Watch präsentiert Apple drei Werbestreifen, die sportlich, romantisch und alltäglich sind und Apples geführte Touren um praxisnähere Situationen ergänzen.
Die kostenlose App der Woche: djay 2
djay 2 erhielt erst vor wenigen Tagen seine Apple Watch-Anpassung, bis zum nächsten Donnerstag ist die App des Münchner Entwicklerstudios algoriddim noch kostenlos zu haben – auch die iPad-Version ist Teil dieser Aktion.
Der Watch-App Store startet
Die Apple Watch naht, die ersten Geräte landen morgen bei den ersten Käufern in neun Ländern. WatchKit-Erweiterungen für eine Vielzahl von Anwendungen tummeln sich seit einiger Zeit im App Store, ab heute bietet Apples „Watch“-App eine redaktionell-betreute Übersicht über die wichtigsten verfügbaren Anwendungen.
Geführte Touren für die Apple Watch
Die geführten Touren der Apple Watch sind in drei Stufen herausgefallen, heute erschienen die letzten Filme, alle auch auf Apples YouTube-Kanal einsehbar. Die Streifen, jeweils zwischen einer und zwei Minuten lang, sind sehenswert, wenn man einen Vorgeschmack auf die Uhren, die ab morgen in deutschen Briefkästen landen, bekommen will.
Apple bewirbt den Umweltschutz
Zu einem Unternehmen des 21. Jahrhunderts gehört eben nicht nur Gewinn, sondern auch Nachhaltigkeit. Apple hat diesen Bedarf erkannt, das heutige Video und unter anderem die beiden neuen Rechenzentren in Europa unterstreichen diesen Anspruch.
Aus den Wikileaks-Mails: Sonys Verhältnis zu Apple
Wikileaks veröffentlicht Mails von Sony, die im letzten Jahr auf fragwürdige Wege gewonnen wurden, dennoch einige Kleinigkeiten bezüglich Deals mit Apple beinhalten, die spannend sind.
An email exchange includes a list of roughly two dozen Apple product references in the script for the movie Sex Tape, which Sony executives briefly consider rewriting to use Sony products instead, as “normally this is a big problem.” But since the movie’s producers “feel the iPad/Apple is more of a character in the film,” Sony’s executives okay the references.
Concerned emails between Sony executives when Apple ran its MacBook Air sticker advertisement, including the image of Breaking Bad‘s Walter White/Heisenberg, though Apple had requested and apparently received approval.
via 9to5mac
Besonders interessant ist der Austausch in der ersten der genannten Konversationen, da sich Sony-Mitarbeiter in einer Sony-Produktion gegen die Nutzung von Sony-Produkten und für die Platzierung von iPhones und iPads aussprechen, an keiner Stelle scheint Apple überhaupt Einfluss auf diese kostenlose Werbung nehmen zu müssen.
Apple Watch-Interview IV: Benjamin Mayo von Writing Aid
Benjamin Mayo dürfte vielen Lesern als Autor bei 9to5mac bekannt sein, neben seiner Autorentätigkeit entwickelt er jedoch auch Apps, unter anderem Writing Aid, eine Dictionary-App, die seit dem letzten Update auch in einer Apple Watch-Version vorhanden ist. Benjamin hat die Fragen auf Englisch bekommen und beantwortet, seine originalen Antworten finden sich im unteren Teil des Artikels. Ich habe die Antworten zudem so gut wie möglich übersetzt, die deutsche Version ist inhaltlich identisch und von der Wortwahl (hoffentlich) in Benjamins Sinne. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Benjamin für die Teilnahme an dieser Interview-Serie!
Du bist Entwickler und möchtest dich beteiligen? Einfach eine Mail an AppTestsss at gmail.com, ich freue mich über jede Zuschrift!
Kannst du dich und deine App bitte kurz vorstellen?
Mein Name ist Benjamin Mayo, ich bin der Entwickler von Writing Aid. Writing Aid hilft Nutzern mit Definitionen und Synonymen, funktioniert aber auch als umgedrehtes Wörterbuch – meistens durch die Eingabe von Phrasen um Wörter mit einer ähnlichen Bedeutung zu finden. Zudem arbeite ich aktuell an der App Bingo Machine und als angestellter Entwickler, außerdem schreibe ich für meinen eigenen Blog und 9to5mac.
Continue reading Apple Watch-Interview IV: Benjamin Mayo von Writing Aid
Apple Watch-Interview III: Markus Müller-Simhofer von MindNode
Über MindNode habe ich vor ziemlich genau drei Jahren bereits geschrieben, der Entwickler Markus Müller-Simhofer bestreitet nun den dritte Teil der WatchKit-Interviews. Vielen Dank, Markus!
Du bist Entwickler und möchtest dich beteiligen? Einfach eine Mail an AppTestsss at gmail.com, ich freue mich über jede Zuschrift!
Kannst du dich und deine App bitte kurz vorstellen?
Ich bin der Gründer und Hauptentwickler von IdeasOnCanvas, einer kleinen Softwareschmiede aus Wien. Unser erstes und bisher einziges Produkt ist MindNode – eine sehr intuitive Mind Mapping Anwendung für iOS und Mac. MindNode entstand vor fast sieben Jahren aus dem Wunsch heraus eine kleine und simple Mind Mapping Lösung für meinen eigenen Gebrauch zu entwickeln. Anfangs gab es MindNode nur für den Mac, später kam eine iOS und heuer die Apple Watch Version hinzu.
Continue reading Apple Watch-Interview III: Markus Müller-Simhofer von MindNode