DirektAbsinthe
Nachdem am Freitag bereits die Mac-Version von Absinthe erschienen ist und gestern Abend dann auch die Windows-Version folgte, habe ich es heute geschafft, das Prozedere mit einem iPhone 4S vor die Kamera zu bekommen. Eine genaue Durchführung verbunden mit Hinweisen und Anmerkungen meinerseits findet ihr im Video.
Nachdem gestern bereits die Mac-Version des Jailbreak-Tools Absinthe die Massen erfreut und den ersten A5-Jailbreak erlaubt hat (ich berichtete) ist nun auch eine Windows-Version des Tools erschienen. Zum Download steht sie hier zum Download. Außerdem wurde eine neue Version des Tools für Mac veröffentlicht, die hier zum Download bereitsteht. Ein Video kommt morgen früh, ich werde es sobald wie möglich für euch aufnehmen und hier verlinken.
In einem neuen Werbespot für das Spitzenmodell Samsung Galaxy SII hackt Samsung mal wieder ordentlich auf Apple und der Tradition des Wartens bei einem Marktstart herum. Ob da ein bisschen Neid mitschwingt?
Soeben hat das Chronic Dev-Team in Zusammenarbeit mit pod2g und saurik, dem Cydia Entwickler, den ersten untethered Jailbreak für das iPhone 4S und das iPad 2 veröffentlicht. Kompatibel ist der Jailbreak mit iOS 5.0.1 auf dem iPhone 4S und dem iPad 2. Durchführbar ist der Jailbreak mit der Software Absinthe, die hier zum Download (Direkt-Link) bereitsteht (Bisher nur Mac, später auch Windows und Linux). Neben Absinthe veröffentlicht das Chronic Dev-Team außerdem ein Kommandozeilen-Tool , dass für die Diagnose und die Behebung auftretender Fehler zuständig ist. Ein Video zur Durchführung des Absinthe-Jailbreaks nehme ich auf, wenn die Windows-Version des Tools veröffentlicht ist. Sobald das kurze Tutorial online ist, wird es hier unter diesem Artikel ergänzt und in einem zusätzlichen Artikel verlinkt.
Da es für das iPhone zwei Versionen von iOS 5.0.1 gibt noch ein kleiner Hinweis: Sie sind beide voll kompatibel. Solltet ihr Interesse an einem Unlock eures 4S haben, solltet ihr auf iOS 5 bleiben, da sich sonst das Baseband ändert!
Per PayPal-Spende kann man übrigens das gesamte Team unterstützen, dass an dem Jailbreak entwickelt hat. Über diesen Link erhalten alle Mitglieder über ein gemeinsames PayPal-Konto eure Spende.
Im US-iTunes Store ist die Aktion „Single of the week“ bereits länger vorhanden und findet auch immer sehr großen Anklang. Bei diesem Angebot verschenkt Apple jede Woche die Single eines Künstlers. In Deutschland war diese Art der Musikverschenkung bisher nicht vorhanden, mit dem heutigen Freitag ändert sich das jedoch: Die „Single der Woche“ wird nun jeweils eine Woche lang auch im deutschen iTunes Store verschenkt. Die aktuelle Geschenkausgabe enthält ein Lied von Felix Meyer und ist auch mit einem Link zu dessen kompletten Album verbunden, ein bisschen Werbung muss ja auch sein… Die Idee ist auf jeden Fall ganz cool, man kann nur hoffen, dass auch irgendwann mal gute Lieder den weg in hinein finden.
Nach dem Bildungsevent, dass eben mit drei neuen Apps seinen krönenden Abschluss gefunden hat, hat Apple nun auch eine neue Version von iTunes veröffentlicht. Version 10.5.3 bringt mit sich, die neuen Multitouch-Bücher mit dem iPad zu synchronisieren. Den Donwload findet ihr wie immer direkt bei Apple
Auf dem Bildungsevent aus dem Guggenheim Museum hat Apple einige hübsche Neuerungen im Bereich iBooks und digitales Lesen vorgestellt. Die erste dieser Neuerungen ist die zweite Version von iBooks (Universal; kostenlos), Apples digitaler Lesesoftware. Die neue Version kann unter anderem auch animierte E-Books darstellen. Die animierten E-Books enthalten jedoch nicht nur kleine Filmchen, sondern kann auch mit vielen anderen „Widgets“ gefüllt werden, die man mit dem neuen iBooks Author (Mac-only; kostenlos) an jedem Mac erstellen kann. Die Software erstellt per Drag and Drop aus verschiedenen Formaten wie Word oder Keynote ein Buch, dass sich dann als E-Book speichern lässt. iBooks hat außerdem noch die Möglichkeit erhalten, im Hochformat andere Sachen als im Querformat anzeigen zu lassen. Zum Vorschein kommt diese Funktion erstmals bei Schulbücher, die von den drei größten amerikanischen Verlagen nun auch im iBooks-Store verfügbar sind. Die dritte große Neuerung besteht in der iTunes U-App (Universal; kostenlos). Diese erlaubt das Abonnieren, Downloaden und Verwalten von iTunes U-Inhalten. Außerdem können Notizen und Aufgaben erstellt werden. Alle drei Apps sind schon erhältlich, die Neuerungen sind jedoch nur in den USA wirklich relevant, animierte Bücher sind zwar auch hier nutzbar, die Schulbücher von den größten amerikanischen Verlagen werden jedoch vorerst nur für US-Kunden zugänglich sein.
Weitere Infos inklusive eines Videos findet ihr bei Apple
Der Marktstart des neusten iPhones hatte in China für einige Aufregung gesorgt, vor allem weil er in den größten Stores abgesagt wurde. Das lag an den Tumulten in den Schlangen. Das Video von CNN zeigt einige Eindrücke aus dem Land und den Schlangen vor dem Verkaufsstart. Das gewalttätige Vorgehen mancher Wartenden ist auf jeden Fall nicht zu verstehen und ein Grund für die Absage des Starts. Am Ende stellt sich nur noch eine Frage: Wer nimmt Eier mit, wenn er auf ein iPhone in einer Schlange vor dem Apple Store wartet?!
Direkt SCB
Auf Konsolen und dem Mac/ PC schon länger bekannt, seit kurzem auch auf dem iPhone verfügbar ist das Spiel Super Crate Box. Für 79 Cent erhält man eine sehr nette Universal-App, mit der man sich durchaus einige Stunden beschäftigen kann.